Inhalt

Landrat Gaarz übergibt Sandsackfüllanlage an die Gemeinden Scharbeutz und Timmendorfer Strand

Autor/in: Die Pressesprecherin
Quelle: Kreis Ostholstein

Eutin. Die Sturmflut, die am 20. und 21.10.2023 auf die Ostseeküste getroffen ist hat verdeutlicht, dass der Hochwasserschutz entlang der Ostseeküste im Kreisgebiet Ostholstein an einigen Gebieten noch optimierungsfähig ist.

Zur Deichsicherung werden klassischerweise Sandsäcke verwendet. Durch sie können verschiedene Sicherungs- und Schutzmaßnahmen durchgeführt werden. Um die Handlungsfähigkeit vor Ort zu verbessern, hat der Kreis Ostholstein Ende 2023 für 17.000 € die Sandsackabfüllanlage „Power-SandKing 800 Turbo“ der Firma König erworben.

Die Sandsackfüllanlage wird zukünftig für den Hochwasserschutz im südlichen Küstengebiet für die Gemeinden Scharbeutz und Timmendorfer Strand eingesetzt. Mit ihr ist es möglich, in einer ergonomischen Arbeitshaltung an sieben Abfüllstutzen gleichzeitig Sandsäcke zu befüllen. Die Abfüllleistung liegt bei 4.500 Sandsäcken pro Stunde.

„Ich freue mich, dass wir so zeitnah nach der Ostseesturmflut bereits erste wichtige Investitionen für den Katastrophenschutz tätigen konnten. Dies zeigt, dass wirkungsvoller Küstenschutz auch mit verhältnismäßigen geringen Mitteln gelingen kann. Ich danke der Gemeinde Scharbeutz, dass sie die Anlage auf ihrem Bauhof lagert sowie der 4. Feuerwehrbereitschaft, die die Anlage im Einsatzfall betreibt“, so Landrat Timo Gaarz bei der Übergabe.